Aktuell

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik


6. Etappe (Schopfheim, Raitbach) ist abgeschlossen
Die Stadt Schopfheim hat Ihre Klimaschutzziele - Reduktion des Energieverbrauchs und der Emissionen - in ihrem Leitbild verankert. Die Stadt Schopfheim möchte sukzessive die Straßenbeleuchtung auf klimafreundliche LED-Leuchten umstellen.
Durchgeführt wurde die 6. Etappe zwischen Oktober 2023 und September 2024. Insgesamt wurden 223 Leuchtstofflampen durch LED-Leuchten ersetzt. Die errechnete CO²-Einsparung liegt bei einer Laufzeit von 20 Jahren bei 325 Tonnen. Die jährliche Stromeinsparung beträgt 37.220 kWh.
Finanziell unterstützt wurde die Stadt Schopfheim dabei durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative* in Höhe von ca. 23.700 Euro. Die Gesamtkosten betrugen rund 94.700 Euro. Die Stadt Schopfheim trägt diese Maßnahme mit ca. 71.000 Euro.

Titel des Förderprojekts:
Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik in der Stadt Schopfheim 2023

Laufzeit:
01.10.2023 bis 30.09.2024

Förderkennzeichen:
67K25411

*Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab; Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.