Drückjagd Hasel
ForstBW führt am 11.01.2025, gemeinsam mit den umliegenden Jagdrevieren, im Bereich Hasel, zwischen dem Wehratal Staubecken und Schlechtbach, eine so genannte „Bewegungsjagd“ durch. Mit dieser effektiven Jagdmethode werden in erster Linie Wildschweine und Rehe bejagt, die durch Treiber und Hunde aufgestöbert werden. Eine Bejagung und Reduzierung des Wildschweinbestandes ist notwendig, um einerseits die verursachten Schäden in der Landwirtschaft auf einem erträglichen Niveau zu halten und gleichzeitig die Gefahr der Eintragung der Afrikanischen Schweinepest zu verringern. Rehe werden bejagt, um die natürliche Verjüngung der Wälder zu fördern, dies ist im Hinblick auf die Entwicklung klimastabiler Wälder unverzichtbar.
Die Veranstalter bitten die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass am Jagdtag Waldwege im Gebiet aus Sicherheitsgründen teilweise gesperrt sind. Erholungssuchende sollten auf andere Waldgebiete ausweichen. Auch an Privatwaldbesitzer und Käufer von Brennholz oder Flächenlosen richtet sich die dringende Bitte, das Jagdgebiet am Samstag, den 11. Januar möglichst zu meiden oder erst nach Jagdende am späten Nachmittag aufzusuchen.